Ja, es stimmt.
Aufgrund der Verletzungsgefahr bei Schmetterbällen, waren diese verboten. Das längste Einzelmatch bestritten die beiden Baden-Württemberger Uwe Geiger und Thomas Opiol (beide aus Schömberg) vom 14. bis 21. April 1985; sie spielten insgesamt 168 Stunden. Ein Profispieler verliert während eines Turniers bis zu 3,5 Kilogramm Gewicht pro Wettkampftag. Während eines Satzes (mit 11 Punkten) verbraucht er etwa die doppelte Energie eines Leichtathleten, der 100 Meter in 10,2 Sekunden läuft. Bei der Europameisterschaft in Prag 1976 betrug der höchste Gewichtsverlust eines Spielers 8 kg. Aber Aussage b stimmt nicht, die Fakten sind folgende: Der längste Ballwechsel in der Tischtennisgeschichte dauerte 8 Stunden und 34 Minuten und 29 Sekunden. Diesen schafften am 31. August 2009 in Japan die Spieler Köji Matsushita und Hiroshi Kamura-Kittenberger. Hier geht es weiter zur letzten Frage, Diese Informationen kommen von www.wikipedia.de
Diese Seite haben bereits 112466 Besucher (361932 Hits) angeklickt.