Verein für Leibesübungen Schwerin e.V.  
  Home
Mannschaften 09-10

1. Herren

2. Herren


3. Herren


4. Herren

5. Herren


6. Herren


7. Herren


8. Herren


9. Herren


Jugend


1. Schüler A


2. Schüler A


1. Schüler A-B


2. Schüler A-B

 
 
 
 


Im Tischtennis ist das Spieljahr 2009/10 in der Landesliga- Jugend beendet. Das junge Team vom VfL Schwerin mit Oliver und Sebastian Nimz, Dennis Pusch, Erik Hannemann und Jaroslaw Kesselmann belegte souverän ungeschlagen den 1.Platz. Die damit verbundene Qualifikation für die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften kann nicht wahrgenommen werden, weil alle Jugendlichen auch in den Spielbetrieb der Herren integriert waren und die nun vor kurzem zwar veränderten Regularien eine Teilnahme in diesem Jahr unter diesen Gegebenheiten nicht möglich machen. In der Einzelwertung blieb Oliver Nimz in der Hin- und Rückrunde ungeschlagen und erkämpfte sich den 1.Platz. Sein Bruder Sebastian verlor nur ein Spiel und belegt den 2.Platz. Mit nur zwei Niederlagen ist Dennis Pusch Vierter. Ihm folgt Erik Hannemann, der viermal verlor. Auf den 9.Platz kam Jaroslaw Kesselmann, der nicht immer mitspielte und mit 3:1 Punkten ein positives Spielverhältnis erreichte.

 


 



In der Tischtennis-Bezirksklasse verlief die letzte Spielrunde dieser Saison nochmals richtig dramatisch. VfL Schwerin VI sicherte sich mit dem 9:7 Erfolg gegen den Sukower SV I den Klassenerhalt. Dabei gerieten sie 2:4 in Rückstand, holten auf und Ersatz Rudolf Maaß gelang die 5:4 Führung, die Uwe Behlau mit seinem zweiten Einzelerfolg gleich wett machte. Zum zweiten mal punkteten auch Stefan Kuß und Andreas Lenzky- Feucht zur Sukower 7:5 Führung. Andreas Teuber und Rudolf Maaß sorgten wieder für den Ausgleich. Ersatz Galina Stakhova gewann auch ihr zweites Einzel souverän und schließlich erkämpfte sie gemeinsam mit Peter Pawlowski den wichtigen Enderfolg. VfL Schwerin V knöpfte dem Tabellenersten, TTC Schwerin I, mit dem 10:6 noch Punkte ab. Erst nach dem 3:3 gelang VfL durch Edelgard Siggel und Ersatz Andreas Teuber ein kleiner Vorsprung zum 5:3. Edwin Lübcke verkürzte zum 5:4, aber Valentin Guiman und Joachim Schein gewannen ihr zweites Einzel zum 7:4. TTC punktete durch Uwe Henschel zum 7:5. Den schon das Remis bringenden achten Punkt holte für VfL Roswitha Wiencke. Noch einen Punkt steuerte Tino Trenkel für TTC bei, ehe Andreas Teuber und Valentin Guiman/Joachim Schein den VfL Erfolg sicherten.

Ergebnisse Bezirksklasse:

TTC Schwerin I-VfL Schwerin V        6:10

Med. Schwerin II-SV Pinnow I           7:  9

VfL Schwerin VI-SV Sukow I 9:  7

Neumühler SV I-TTC Schwerin II       8:  8

PT Schwerin II-Med. SN I-             10:  6

Tabelle: Bezirksklasse:

  1.TTC Schwerin I      210:110   34:  6

  2.PT Schwerin II       206:114   32:  8

  3.VfL Schwerin V      199:121   30:10

  4.Med. Schwerin I     187:133   29:11

  5.SV Sukow I           149:171   19:21

  6.TTC Schwerin II     149:171   16:24

  7.SV Pinnow I           144:176   16:24

  8.Med. Schwerin II    144:176   14:26

  9.VfL Schwerin VI    138:182   14:26

10.Neumühler SV        134:186   12:28

11.VfL Schwerin VII   100:220     4:36

 




 

In der Tischtennis-Bezirksliga blieben die Herren vom VfL Schwerin IV mit der 5:10 Niederlage gegen Post Wismar II auch in der letzten Spielrunde weiterhin ohne Erfolg und rangieren auf dem Abstiegsplatz. Dabei fing alles ganz gut an. Reinhard Schüler/Jürgen Mundt holten zum 1:1 auf und Hermann Kelemen und Jürgen Ahrens erspielten die 3:2 Führung, die Jürgen Mundt in ein 4:3 verwandelte. Danach konnte aber nur noch Hermann Kelemen zum 5:5 aufholen bevor Wismar den Erfolg perfekt machte.

Ergebnisse Bezirksliga:

ESV Hagenow II-VT Ludwigslust II            8:10

TSG Ludwigslust II-Hanseat Wismar     10:  5

SV Neustadt-Glewe-Post Wismar III      10:  3

Post Wismar III-VfL Schwerin IV             10:  5

                

Tabelle Bezirksliga:

 1.Post Wismar II          154:  75    28:  4

 2.VT Ludwigslust          146:111    25:  7

 3.Hanseat Wismar        129:126    17:15

 4.Post Wismar III         126:126    17:15

 5.TSG Ludwigslust II 119:121    15:17

 6.SV Neustadt-Glewe 114:124    15:17

 7.Aufbau Boizenburg  130:148    12:20

 8.ESV Hagenow II      125:137    11:21

 9.VfL Schwerin IV         81:156      4:28

 




 

In der Tischtennis-Landesliga ist das Team von VfL Schwerin III um Kapitän Thomas Kurowski mit dem 9:1 gegen Aufbau Parchim III weiter im Siegestaumel. Auch VfL Schwerin II kam gegen TTSV Groß Krams zu einem klaren 9:3 Erfolg. Anteil daran hatten neben den drei Doppeln Axel Keller mit zwei Siegen sowie Manfred Mende, Alexander Wiek, Thomas Fischer und Hilmar Scheibel mit je einem Erfolg. Nicht so gut lief es mit der 7:9 Niederlage von PT Schwerin I gegen Aufbau Parchim IV, die bisher noch kein Spiel gewonnen hatten. Jürgen Kaphingst/Günter Franz holten zum 1:1, Steffen Edler zum 2:3, Jürgen Kaphingst zum 4:5 und Dietmar Plagemann zum 5:6. Hoffnung kam nochmals auf als Günter Franz und Jürgen Kaphingst den Anschluss zum 7:7 erkämpften. Ersatz Hartmut Marter verlor knapp 2:3 und das erste Postdoppel konnte das wenigstens Remis auch nicht retten.    

Ergebnisse Landesliga:

TTSV Groß Krams- VfL Schwerin II  3:9

Aufbau Parchim IV-PT Schwerin II                 9:7

TSG Ludwigslust- TTC Grün- G.Waren          9:6

Post Wismar- TTA Gremmelin            9:7

VfL Schwerin III-Aufbau Parchim III   9:1

Tabelle:

 1.TTA Gremmelin                   154:  76    30:  6

 2.Post Wismar                        150:  84    30:  6

 3.TTC Grün-W. Waren          124:  74    24:  8

 4.TSG Ludwigslust                 131:101    22:12

 5.Aufbau Parchim III              116:112    19:15

 6.VfL Schwerin III                 120:108    19:17

 7.VfL Schwerin II                   111:124    13:23

 8.PT Schwerin I                       91:150      8:28

 9.TTSV Groß Krams               63:142      7:27

10.Aufbau Parchim IV   62:151      2:32

 




 

In der Tischtennis-Verbandsliga verloren die Herren vom VfL Schwerin I gegen TTSV Neubrandenburg an den grünen Tischen 5:9, wobei Christian Becker/Björn Gabler im Doppel und Christian Becker, Thomas Franzke, Björn Gabler und Cuong Le Minh im Einzel punkteten. Im Nachgang wurde festgestellt, dass die Neubrandenburger falsch aufgestellt hatten und das Spiel ging 9:0 an VfL. Von diesem Patzer profitierte auch Hagenow. Während die Schweriner auch ohne dieses „Geschenk“ den 3.Platz belegt hätten, verlor Neubrandenburg den 1.Platz.

Ergebnisse Verbandsliga:

Aufbau Parchim I- Kröpeliner SV                     9:2

Aufbau Parchim II- Kröpeliner SV                    9:5

ESV Hagenow- TTSV Neubrandenburg           9:0

VfL Schwerin I-TTSV Neubrandenburg            9:0

TSV Rostock Süd II- Blesewitzer SV               6:9

TSV Rostock Süd II-1.TTC Greifswald            9:4

SV NW Rostock-1.TTC Greifswald                 8:8

SV NW Rostock- Blesewitzer SV                    8:8

SV NW Rostock- TTSV Neubrandenburg        3:9

TSV Rostock Süd II-TTSV Neubrandenburg 9:6

 

Tabelle Verbandsliga:

 1.Aufbau Parchim I               139:  97   28: 8

 2.TTSV Neubrandenburg    132:  89  24:12

 3.VfL Schwerin I                  141:106   24:12

 4.1.TTC Greifswald              128:104   20:16

 5.TSV Rostock-Süd II        122:115   19:17

 6.ESV Hagenow                   120:165   19:17

 7.Blesewitzer SV                  116:125   16:20

 8.SV NW Rostock               116:132    13:23

 9.Aufbau Parchim II               96:141    13:23

10.Kröpeliner SV                    65:159      2:34

 




 

In der Tischtennis-Bezirksklasse blieb im vorderen Tabellenfeld mit dem 10:6 Erfolg von TTC Schwerin I gegen Med. Schwerin I, die allerdings ohne Violeta Becker spielten, die Spannung aus. TTC gewann die drei Eingangsdoppel. Klaus-Peter Jonuschies holte den ersten Punkt für Medizin und Harald Hopp verkürzte zum 2:4, Ersatz Christoph Meyer zu Bergsten zum 3:6, ehe TTC durch den zweiten Sieg von Peter Gürtler sowie Uwe Henschel und Erfolgen von Enrico Feucht und Guntram Lange schon zum 10:3 eilten und Medizin nur noch die Nachbesserung blieb. Im möglichen Abstiegskampf holte VfL Schwerin mit dem 9:7 gegen den SV Pinnow I zwei wichtige Punkte. VfL übernahm durch Herbert Sieber die 4:1 Führung, aber Carlo Heitmann und Olaf Timmler brachten Pinnow zum 4:3 heran. Wieder gelang VfL durch Andreas Teuber, Peter Pawlowski und nochmals Herbert Sieber der Ausreißer zum 7:3 und nachdem durch Hermann Martfeld erspielten 7:4 besserte Lucas Memmert zum 8:4 für VfL nach. Kritisch wurde es nochmals als Olaf Timmler und Wolfram Klein wieder die Pinnower zum 8:6 ins Spiel brachten. Kapitän Andreas Teuber machte den ersehnten VfL Erfolg dann aber perfekt und der zweite Sieg des 1.Pinnower Doppels blieb ohne Bedeutung.

Ergebnisse Bezirksklasse:

TTC Schwerin II-PT SN II                 4:12

VfL Schwerin V-Med. SN II            13:  3

SV Pinnow I-VfL Schwerin VI           7:  9

SV Sukow I-VfL Schwerin VII         12:  4

Med. Schwerin I-TTC SN I             10:  6

Tabelle: Bezirksklasse:

  1.TTC Schwerin I      204:100   34:  4

  2.PT Schwerin II       196:108   30:  8

  3.Med. Schwerin I     181:124   29:  9

  4.VfL Schwerin V      189:115   28:10

  5.SV Sukow I           142:162   19:19

  6.TTC Schwerin II     141:163   15:23

  7.Med. Schwerin II    137:167   14:24

  8.SV Pinnow I           135:169   14:24

  9.VfL Schwerin VI    129:175   12:26

10.Neumühler SV        126:179   11:27

11.VfL Schwerin VII   100:220     4:36

 




 

In der Tischtennis-Landesliga war in dieser Runde nur VfL Schwerin III mit dem 9:4 gegen Aufbau Parchim IV erfolgreich. Am Anfang taten sie sich etwas schwer, gerieten 1:2 und 3:4 in Rückstand, ehe Steffen Hinz, Thomas und Arno Kurowsky, Alexander Wiek und Stefan Klett den Sieg perfekt machten.VfL Schwerin II verlor gegen Post Wismar 5:9. Die Doppel Axel Keller/Robert Akopian und Hilmar Scheibel/Hartmut Seeboldt brachten zunächst die 2:0 Führung für VfL II, die Wismar aber in ein 5:2 für sich verwandelte, wobei die Satzentscheidungen immer knapp waren. Manfred Mende punktete für VfL zum 3:5 und beim 3:7 konnten nur noch Hilmar Scheibel und Axel Keller nachbessern. Auch im Nachholspiel gegen Aufbau Parchim III musste VfL Schwerin II mit 7:9 eine Niederlage wegstecken. Dabei liefen sie den Punkten fast immer hinterher. Das Doppel Axel Keller/Robert Akopian holte zum 1:1 auf, Hilmar Scheibel zum 2:2. Zweimal durch Robert Akopian zum 3:2 und Axel Keller zum 4:3 gelang eine Schweriner Führung. Danach holten Robert Akopian zum 5:5 und Axel Keller zum 6:6 nur noch auf. Thomas Fischer erspielte mit dem 7:8 nochmals die letzte Chance für VfL, aber dem ersten VfL-Doppel gelang nicht das Remis. PT Schwerin I kam gegen TTC Grün-G. Waren mit 0:9 zur Höchststrafe. In ebenfalls einem Nachholspiel gegen Post Wismar unterlagen sie 2:9. Nur das Doppel Steffen Edler/Volker Klemm konnte zum 1:1 und Jürgen Kaphingst zum 2:7 punkten.   

Ergebnisse Landesliga:

Aufbau Parchim III-TTSV Groß Krams          9:3

VfL Schwerin III-Aufbau Parchim IV              9:4

TTC Grün-G. Waren- PT Schwerin I              9:0

TTA Gremmelin- TSG Ludwigslust                  9:6

VfL Schwerin II-Post Wismar                         5:9

Aufbau Parchim III-VfL Schwerin II                9:7

Post Wismar- PT Schwerin I                           9:2      

Tabelle:

 1.TTA Gremmelin                   147:  67    30:  4

 2.Post Wismar                        141:  77    28:  6

 3.TTC Grün-W. Waren          118:  65    24:  6

 4.TSG Ludwigslust                 122:  95    20:10

 5.Aufbau Parchim III              115:103    19:13

 6.VfL Schwerin III                 111:107    17:17

 7.VfL Schwerin II                   102:121    11:23

 8.PT Schwerin I                       84:141      8:26

 9.TTSV Groß Krams               60:133      7:25

10.Aufbau Parchim IV              53:144      0:32




In der Tischtennis-Bezirksliga mussten die Herren vom VfL Schwerin IV gegen SV Neustadt-Glewe eine 5:10 Niederlage einstecken. Jürgen Mundt/Lothar Tünnemann konnten zwar zum 1:1 aufholen, aber danach zogen die Gäste aus Neustadt-Glewe gleich 6:1 ein. VfL gelang zwar durch Reinhard Schüler, Jürgen Mundt und Jürgen Ahrens eine kleine Aufholjacht zum 4:6, aber danach konnte nur noch Jürgen Ahrens einen Punkt zum 5:7 erkämpfen, ehe die Neustadt- Glewener zum Enderfolg eilten.

 

Ergebnisse Bezirksliga:

ESV Hagenow II-TSG Ludigslust II          10:  7

Hanseat Wismar- Post Wismar II                8:10

VfL Schwerin IV-SV Neustadt-Glewe     5:10

Post Wismar III-Aufbau Boizenburg          10:  8

                

Tabelle Bezirksliga:

 1.Post Wismar II          144:  70    26:  4

 2.VT Ludwigslust          117:  86    20:  6

 3.Hanseat Wismar        116:106    17:11

 4.Post Wismar III         112:106    17:11

 5.TSG Ludwigslust II 109:116    13:17

 6.SV Neustadt-Glewe 104:118    13:17

 7.ESV Hagenow II       117:127    11:19

 8.Aufbau Boizenburg  111:131     9:19

 9.VfL Schwerin IV        76:146      4:26

 




 

In der Tischtennis-Bezirksklasse täuscht der 10:6 Erfolg von VfL Schwerin V gegen den Neumühler SV I über die Härte des Kampfes hinweg. Durch Doppelerfolge von Mirco Hölzel/Peter Klemkow und Olaf Finger/Bernd Schulte ging Neumühle 2:1 in Führung und Mirco Hölzel besserte gegen Joachim Schein zum 3:1 nach. Valentin Guiman und Harry Müller brachten VfL zum 3:3 heran, aber Peter Klemkow erspielte das 4:3 für Neumühle. Ersatz Peter Pawlowski brachte VfL wieder zum 4:4 heran und Sven Golchert sowie der 3:2 Erfolg von Valentin Guiman im Spitzenspiel gegen Mirco Hölzel brachten die erste 6:4 VfL-Führung. In einem dramatischen Match besiegte Gerd Krause Joachim Schein im fünften Satz 11:9 und auch Olaf Finger gelang mit 14:12 ein 3:2 Erfolg gegen Roswitha Wiencke und die Neumühler waren mit 6:6 wieder dran. Die dann jeweils zweiten Einzelerfolge von Harry Müller, Sven Golchert und Peter Pawlowski und der ebenfalls zweite Sieg des Doppels Valentin Guiman/Joachim Schein brachten am Ende doch den VfL Erfolg.

Ergebnisse Bezirksklasse:

TTC Schwerin II-Med. SN I           7:9

Neumühler SV-VfL V        10:6

Med. Schwerin II-VfL SN VII      9:7

PT Schwerin II-SV Pinnow I         10:6

TTC Schwerin I-SV Sukow I      14:2

TTC Schwerin II- Med. SN I        7:9

Tabelle: Bezirksklasse:

  1.TTC Schwerin I      194:  94   32:  4

  2.Med. Schwerin I     175:113   29:  7

  3.PT Schwerin II       184:104   28:  8

  4.VfL Schwerin V      176:112   26:10

  5.SV Sukow I           130:158   17:19

  6.TTC Schwerin II     137:151   15:21

  7.Med. Schwerin II    134:154   14:22

  8.SV Pinnow I           128:160   14:22

  9.Neumühler SV I      126:178   11:27

10.VfL Schwerin VI    120:168   10:26

11.VfL Schwerin VII     96:208     4:34

 




 

In der Tischtennis-Verbandsliga kamen die Herren vom VfL Schwerin I, die ohne Christian Becker antreten mussten, gegen TSV Rostock Süd II zu einem knappen 9:7 Erfolg. Björn Gabler/Cuong Le Minh erspielten die 1:0 Führung und Frank Schrader mit Ersatz Robert Akopian das 2:1, das Björn Gabler mit seinem Einzelsieg in ein 3:1 verwandelte. Dann allerdings gerieten sie 3:4 in Rückstand, den Frank Schrader sofort ausglich. Ein 4:5 machte Björn Gabler mit seinem zweiten Einzelerfolg wett und Cuong Le Minh gelang die 6:5 Führung sowie Thomas Franzke das 7:6. Kritisch wurde es beim 7:7, aber Robert Akopian gewann und Björn Gabler/Cuong Le Minh konnten mit dem zweiten Doppelerfolg die Punkte für die Schweriner retten.  

Ergebnisse Verbandsliga:

Aufbau Parchim I-1.TTC Greifswald     5:9

Aufbau Parchim II- Blesewitzer SV          4:9   

ESV Hagenow- TSV Rostock Süd II       8:8             

Aufbau Parchim I- Blesewitzer SV            3:9

VfL Schwerin I-TSV Rostock Süd II        9:7

Aufbau Parchim II-1.TTC Greifswald        2:9     

 

Tabelle Verbandsliga:

 1.Aufbau Parchim I               130:  95   26:  8

 2.TTSV Neubrandenburg    117:  59   22: 6

 3.VfL Schwerin I                  132:106   22:12

 4.1.TTC Greifswald              116:  87   19:13

 5.ESV Hagenow                   111:125   17:17

 6.TSV Rostock Süd II           98:  96   15:15

 7.SV NW Rostock                 97:107    11:19

 8.Blesewitzer SV                    99:111    13:19

 9.Aufbau Parchim II               87:136    11:23

10.Kröpeliner SV                    58:141      2:30

 



 


In der Tischtennis-Bezirksliga reichte es für die Herren vom VfL Schwerin IV gegen Aufbau Boizenburg wieder nicht, sie verloren knapp 8:10. Dabei übernahmen sie durch Doppelerfolge von Jürgen Ahrens/Hermann Kelemen und Reinhard Schüler/Lothar Tünnemann sogar die 2:0 Führung. Hermann Kelemens 14:16 Niederlage im 5.Satz war bitter, aber Jürgen Ahrens besserte zum 3:1 nach. Erfolge von Reinhard Schüler und nochmals Jürgen Ahrens brachten die Schweriner wieder 5:3 nach vorn. Hermann Kelemen sorgte für das 6:5 und Lothar Tünnemann für das 7:7. Beim 7:8 musste Jürgen Ahrens im 5.Satz eine Niederlage zum 7:9 hinnehmen. Reinhard Schüler lag schon 0:2 zurück, erkämpfte dennoch den Anschluss zum 8:9, aber Kapitän Lothar Tünnemann konnte das Remis nicht retten.

Ergebnisse Bezirksliga:

Post Wismar II-TSG Ludwigslust II                 10:2

SV Neustadt-Glewe-Hanseat Wismar              10:4

Aufbau Boizenburg- VfL Schwerin IV              10:8

VT Ludwigslust-Post Wismar III                     verl.

                

Tabelle Bezirksliga:

 1.Post Wismar II          134: 62    24:  4                                    

 2.VT Ludwigslust          117: 86    20:  6

 3.Hanseat Wismar        108: 96    17:  9

 4.Post Wismar III         102: 98    15:11

 5.TSG Ludwigslust       102:106   13:15

 6.SV Neustadt-Glewe   94:113   11:17

 7.Aufbau Boizenburg  103:121    9:17

 8.ESV Hagenow II       107:120    9:19

 9.VfL Schwerin IV        71:136     4:24




In der Tischtennis-Landesliga kamen die Herren vom VfL Schwerin III gegen TTSV Groß Krams zu einem klaren 9:2 Erfolg. Die Schweriner übernahmen gleich die 5:0 Führung. Beim 5:1 punkteten Stefan Klett, Ersatz Valentin Guiman und Thomas Kurowsky zum 8:1. Eine VfL- Niederlage brachte das Team nicht aus dem Konzept, denn Alexander Wiek erspielte sofort den siegbringenden Punkt. VfL Schwerin II verlor gegen TSG Ludwigslust 7:9. Kein Doppel konnte gewonnen werden. Im Einzel holten Robert Akopian und Hilmar Scheibel zum 2:3 auf und Hartmut Seeboldt und Thomas Fischer sorgten für das 4:4. Robert Akopian erspielte das 5:5 und Hilmar Scheibel die erste Schweriner 6:5 Führung. Das tat auch Hartmut Seeboldt, der das 7:6 erspielte. die Ludwigsluster zogen 8:7 davon und das erste VfL-Doppel konnte das Remis auch nicht retten. Gegen den Tabellenersten waren die Chancen für PT Schwerin I ohnehin gering. Sie verloren 4:9. Dabei fing es mit den Doppelerfolgen von Arne Gotham/Jürgen Kaphingst sowie Dietmar Plagemann/Günter Franz und der 2:0 Führung eigentlich gut an. Dann allerdings gerieten sie 2:5 in Rückstand. Jürgen Kaphingst verkürzte zum 3:5 und beim 2:8 gelang nur noch Arne Gotham ein Punkt.  

Ergebnisse Landesliga:

PT Schwerin I-TTA Gremmelin                       4:9      

TSG Ludwigslust- VfL Schwerin II                  9:7      

TTSV Groß Krams- VfL Schwerin III             2:9

Post Wismar-Aufbau Parchim III                     9:5

Aufbau Parchim IV-TTC Grün-W.Waren        5:9      

 

                                               

 

Tabelle:

 1.TTA Gremmelin                   138:  61    28:  4

 2.Post Wismar                        123:  70    24:  6

 3.TTC Grün-W. Waren          109:  65    22:  6

 4.TSG Ludwigslust                 116:  86    20:10

 5.Aufbau Parchim III                97:  93    15:13

 6.VfL Schwerin III                 102:103    15:17

 7.VfL Schwerin II                     90:103    11:19

 8.PT Schwerin I                       82:123      8:22

 9.TTSV Groß Krams               57:124      7:23

10.Aufbau Parchim IV              49:135      0:30




In der Tischtennis-Landesliga gab es in dieser Runde wieder ein Schweriner Lokalderby. VfL II besiegte Post Telekom 9:2. VfL führte 2:0 als das Postdoppel Günter Franz/Jürgen Kaphingst zum 2:1 aufholten und Dietmar Plagemann den Ausgleich erkämpfte. Danach lief bei Post nichts mehr und bei VfL riss die Siegesphase nicht mehr ab. Im Nachholspiel gegen Aufbau Parchim III verloren die Herren von Post etwas unglücklich 7:9. Steffen Edler/Joachim Tomski und Arne Gotham/Jürgen Kaphingst gewannen ihre Doppel zum 2:1. Ein 2:4 machten Günter Franz und Jürgen Kaphingst wieder wett, Steffen Edler sorgte für das 5:5 und Dietmar Plagemann erspielte das 6:5 für Post. Dann gerieten die Schweriner wieder 6:8 in Rückstand und obwohl der Erfolg von Joachim Tomski zum 7:8 nochmals Hoffnung brachte konnte das erste Postdoppel das Remis leider nicht retten. Etwas Glück hatte VfL Schwerin III mit dem 9:4 Erfolg gegen Post Wismar, denn die Gäste traten mit drei Ersatzleuten an und außerdem entschieden sie fünf von sechs Fünfsatzspielen für sich. Eine 4:0 Führung war schon ein gutes Polster. Alexander Wiek sorgte für das 5:1, Steffen Hinz für das 6:3, Arno Kurowski für das 7:3, nochmals Alexander Wiek für das 8:4 und Stefan Klett erspielte den siegbringenden Punkt.

Ergebnisse Landesliga:

VfL Schwerin II-PT Schwerin I                       9:2      

TTSV Groß Krams-Aufbau Parchim IV          9:7      

TTA Gremmelin- TTC Grün-W.Waren           5:9      

PT Schwerin I-Aufbau Parchim III                  7:9

VfL Schwerin III-Post Wismar                        9:4                  

 

Tabelle:

 1.TTA Gremmelin                   129:  57    26:  4

 2.Post Wismar                        114:  65    22:  6

 3.TTC Grün-W. Waren          100:  60    20:  6

 4.TSG Ludwigslust                 107:  79    18:10

 5.Aufbau Parchim III                92:  84    15:11

 6.VfL Schwerin III                   93:101    13:17

 7.VfL Schwerin II                     83:  94    11:17

 8.PT Schwerin I                       78:114      8:20

 9.TTSV Groß Krams               55:115      7:21

10.Aufbau Parchim IV              44:126      0:28




In der Tischtennis-Verbandsliga verloren die Herren vom VfL Schwerin I gegen Tabellenführer Aufbau Parchim 7:9. Alle drei Doppel gingen auf das Schweriner Konto und Christian Becker erspielte gegen Uwe Schütz in einem dramatischen Match im 5.Satz mit 12:10 das 4:1 und es sah gegen die allerdings nicht voll leistungsfähigen Parchimer ganz gut aus. Thomas Franzke punktete zum 5:3, ehe Schwerin 5:6 ins Hintertreffen geriet, aber Cuong Le Minh wieder aufholte. Das gelang auch Frank Schrader zum 7:8 und so wurde das letzte Doppel zum Schlüsselspiel, aber Christian Becker/Björn Gabler konnten mit einer 2:3 Niederlage das Remis nicht retten. Erwartungsgemäß einfacher hatten es die VfL- Herren mit dem 9:3 gegen Aufbau Parchim II. Becker/Gabler und Le Minh/Gürtler gewannen ihre Doppel. Die 2:1 Führung besserten Christian Becker, Björn Gabler und Cuong Le Minh zum 5:1 nach. Sie waren es dann auch die nach dem Erfolg von Thomas Franzke zum 6:2 beim 6:3 den Schweriner Enderfolg sicherten.

 

Ergebnisse Verbandsliga:

VfL Schwerin I-Aufbau Parchim I           7:9

VfL Schwerin I-Aufbau Parchim II         9:3

ESV Hagenow-Aufbau Parchim I           7:9
ESV Hagenow-Aufbau Parchim II          6:9

TSV Rostock Süd II-SV NW Rostock 3:9    

 

Tabelle Verbandsliga:

 1.Aufbau Parchim I               132:  77   26:  4

 2.TTSV Neubrandenburg    117:  59   22:  6

 3.VfL Schwerin I                  123:  99   20:12

 4.1.TTC Greifswald                98:  80   15:13

 5.TSV Rostock Süd II            83:  79   14:12

 6.ESV Hagenow                   103:116   16:16

 7.SV NW Rostock                 97:107   11:19

 8.Aufbau Parchim II               81:118   11:19

 9.Blesewitzer SV                    81:104     9:19

10.Kröpeliner SV                    58:141     2:30

 




 

In der Tischtennis-Landesliga revanchierten sich die Herren vom VfL Schwerin III mit einem 9:4 Erfolg gegen TSG Ludwigslust für die Hinrundenniederlage. Arno Kurowsky/Thomas Ley und Thomas Kurowsky mit Ersatz Valentin Guiman gewannen ihre Doppel zur 2:1 Führung. Beim 2:2 gelang VfL durch Arno Kurowsky, Stefan Klett, Alexander Wiek und Valentin Guiman der erste Ausreißversuch zum 6:2 und beim 6:4 machten Thomas Ley, Alexander Wiek und Stefan Klett den Sieg perfekt. VfL Schwerin II verlor gegen TTC Grün- W. Waren 2:9. Ein Punkt von Robert Akopian und einer von Axel Keller reichten bei weitem nicht.

Ergebnisse Landesliga:

TTC Grün-W. Waren- VfL Schwerin II          9:2

Post Wismar- TTSV Groß Krams                   9:0

Aufbau Parchim IV- TTA Gremmelin              6:9

PT Schwerin I-Aufbau Parchim III                  verl.

TSG Ludwigslust- VfL Schwerin III                4:9

TTC Grün- W. Waren- Post Wismar              2:9

Tabelle:

 1.TTA Gremmelin                   124:  48    26:  2

 2.Post Wismar                        110:  56    22:  4

 3.TTC Grün-W. Waren            91:  55    18:  6

 4.TSG Ludwigslust                 107:  79    18:10

 5.Aufbau Parchim III                83:  77    13:11

 6.VfL Schwerin III                   84:  97    11:17

 7.VfL Schwerin II                     74:  92      9:17

 8.PT Schwerin I                       69:  96      8:16

 9.TTSV Groß Krams               46:108      5:21

10.Aufbau Parchim IV               37:117      0:26

 


 

In der Tischtennis-Bezirksliga kehrten die Herren vom VfL Schwerin IV mit einer 5:10 Niederlage aus Hagenow zurück. Sie gerieten gleich 0:3 in Rückstand ehe Jürgen Mundt für die Schweriner punktete. Beim 1:5 gelang Reinhard Schüler und erneut Jürgen Mundt ein Sieg und das 3:5 war zunächst ein kleiner Lichtblick, aber sie gerieten erneut 3:7 ins Hintertreffen. Jürgen Ahrens erspielte zwar das 4:7 und Lothar Tünnemann gelang noch das 5:9 bevor die Hagenower den siegbringenden Punkt erspielten.

Ergebnisse Bezirksliga:

SV Neustadt-Glewe- TSG Ludwigslust II        10:2

VT Ludwigslust-Hanseat Wismar                    10:4

ESV Hagenow II-VfL Schwerin IV                 10:5

Aufbau Boizenburg-Post Wismar II                 10:4

Tabelle Bezirksliga:

 1.Post Wismar II          114: 57    20: 4

 2.VT Ludwigslust          114: 76    20: 4

 3.Hanseat Wismar         95: 77     16: 6

 4.TSG Ludwigslust II   95: 86    13:11

 5.Post Wismar III          92:  93    13:11

 6.SV Neustadt-Glewe  75:100      8:16

 7.ESV Hagenow II        98:111      8:18

 8.Aufbau Boizenburg   84:104      6:16

 9.VfL Schwerin IV        63:126      4:22

 



 

 

In der Tischtennis-Bezirksklasse besiegte in einem dramatischen Match VfL Schwerin V Med. Schwerin I 10:6. VfL übernahm durch Doppelerfolge von Valentin Guiman/Joachim Schein und Roswitha Wiencke/Harry Müller die 2:1 Führung, die Joachim Schein und Valentin Guiman in ein 4:1 verwandelten. Violeta Becker und Harald Hopp holten zum 4:3 auf. Sven Golchert punktete mit knappen Satzergebnissen zum 5:3, Detlev Reincke brachte Medizin zum 5:4 heran. Valentin Guiman und Joachim Schein gewannen auch ihr zweites Einzel und VfL zog 7:4 davon. Ein wichtiger Sieg von Edelgard Siggel gegen Violeta Becker brachte VfL schon das Remis. Spannend wurde es erneut als Harald Hopp und Rudolf Baumgarten zum 8:6 aufholten. Ein klares 3:0 von Sven Golchert brachte VfL den Sieg, den das stark spielende Doppel Valentin Guiman/Joachim Schein mit ihrem zweiten Erfolg noch aufbesserten. 10:6 besiegte auch der Sukower SV den Neumühler SV. Zwei Doppelerfolge brachten das 2:0 für Neumühle und Mirco Hölzel, Olaf Finger und Peter Klemkow sorgten für das 5:2. Frank Reichel leitete mit dem 5:5 für  Sukow die Siegesphase ein, die Horst Pich und Stefan Kuß mit seinem zweiten Einzelerfolg in ein 7:5 verwandelten. Nur noch einmal konnte Peter Klemkow für Neumühle punkten, ehe die Sukower den Erfolg perfekt machten.

Ergebnisse Bezirksklasse

Med. Schwerin I-VfL SN V                  6:10

TTC Schwein II-SV Pinnow                  6:10

Neumühler SV I-SV Sukow I                6:10

TTC Schwerin I-VfL Schwerin VI       12: 4

PT Schwerin II-VfL Schwerin VII       14: 2

Tabelle: Bezirksklasse:

1.TTC Schwerin I      167:  89   28:  4

2.Med. Schwerin I     166:106   27:  7

3.PT Schwerin II       161:  95   24:  8

4.VfL Schwerin V      152:104   22:10

5.SV Sukow I           125:131   17:15

6.TTC Schwerin II     128:128   15:17
7.SV Pinnow I           111:145   12:20
8.Neumühler SV I      115:157   11:23

9.Med. Schwerin II    116:140   10:22

10.VfL Schwerin VI    113:159   10:24

11.VfL Schwerin VII     84:124     4:28

 

 

In der Tischtennis-Bezirksliga bleiben die Herren vom VfL Schwerin IV auf dem letzten Tabellenplatz. Gegen Post Wismar III verloren sie 3:10. Dabei fing alles mit dem Doppelerfolg von Lothar Tünnemann/Jürgen Mundt gar nicht schlecht an. Dann gerieten sie aber gleich 1:7 in Rückstand. Jürgen Ahrens erspielte das schon aussichtslose 2:8 und beim 2:9 gelang nur noch Jürgen Mundt ein Punkterfolg.

Ergebnisse Bezirksliga:

SV Neustadt-Glewe- VT Ludwigslust           5:10

Post Wismar III-VfL Schwerin IV               10:  3

ESV Hagenow II-Post Wismar II                  5:10

TSG Ludwigslust II-Aufbau Boizenburg       10:  8

Tabelle Bezirksliga:

 1.VT Ludwigslust          95: 63   17: 3
2.Post Wismar II           94: 49   16: 4

3.Hanseat Wismar         91: 67   16: 4

4.TSG Ludwigslust II     93: 76   13:  9

5.Post Wismar III          90: 83   13:  9

6.Aufbau Boizenburg     78: 94     6:14

7.SV Neustadt-Glewe   63: 88     6:14

8.ESV Hagenow II        78:104    4:18

9.VfL Schwerin IV        49:107    3:19

Roswitha Wiencke

 

 

In der Tischtennis-Bezirksklasse  kamen die Herren von PT Schwerin II gegen Med. Schwerin II zu einem knappen 9:7 Erfolg. Zunächst verlief das Match sehr ausgeglichen, jeder kleine Vorsprung wurde sofort ausgeglichen. Post übernahm die 1:0 Führung, die Andreas Kabus/Christoph Meyer zu Bergsten ausglich. Ein durch Thomas Brusberg/Jochen Eichhorst im Doppel und Hartmut Marter im Einzel erkämpftes 3:1 machten die Mediziner durch Andreas Kabus sowie Robert Jonuschies wieder wett und Thomas Kobel brachte Medizin 4:3 nach vorn. Thomas Brusberg holte auf und Jochen Eichhorst sorgte für das 5:4 für Post., das aber Andreas Kabus und Christoph Meyer zu Bergsten in ein 6:5 für Medizin verwandelten. Postler Michael Frommholz sorgte für das 6:6. Zwei 3:2 Erfolge von Ronny Schlundt und Thomas Brusberg brachten Post schon das Remis, das Jochen Eichhorst in das siegbringende 9:6 für sein Postteam verwandelte und dem 1.Medizindoppel blieb nur die Nachbesserung. Im hinteren Tabellenfeld trennten sich der Neumühler SV I und VfL Schwerin VI 8:8. Auch hier ging es immer hin und her. Ein 3:1 für die Neumühler glichen Herbert Sieber und Andreas Teuber aus und Peter Pawlowski brachte VfL 4:3 in Führung, die Andre Leu gleich ausglich. Ersatz Eric Hannemann und Herbert Sieber brachten die Schweriner  6:4 nach vorn. Gerd Krause punktete für Neumühle, Peter Pawlowski für VfL zum 7:5, Rainer Klemkow zum 7:6. Eric Hannemann gewann sein zweites Einzel und sicherte für VfL das Remis, bei dem es auch blieb, denn für Neumühle gewannen Bernd Schulte und das Mirco Hölzel/Rainer Klemkow mit ihrem zweiten Doppelerfolg.

Ergebnisse Bezirksklasse

SV Sukow I-Med. Schwerin I   5:11

TTC Schwein II-VfL SN VII   14:  2

VfL Schwerin V-SV Pinnow I   11:  5

PT Schwerin I- Med. SN II   9:  7

Neumühler SV I-VfL Schwerin VI   8:  8

Tabelle: Bezirksklasse:

  1.Med. Schwerin I     155:  85   27:  3

  2.TTC Schwerin I      147:  77   25:  3

  3.PT Schwerin II       139:  85   21:  7

  4.VfL Schwerin V      142:  98   20:10

  5.TTC Schwerin II     116:108   15:13

  6.SV Sukow I           105:119   13:15

  7.Med. Schwerin II    108:132     9:21

  8.VfL Schwerin VI    101:139     9:21

  9.Neumühler SV I      100:140     9:21

10.SV Pinnow I             90:134     8:20

11.VfL Schwerin VII     77:163     4:26

 

 

 
 
 
 
 
 

 In der Tischtennis-Verbandsliga reichte es für die Herren vom VfL Schwerin I, die allerdings ohne Stammspieler Joachim Gürtler antraten, in einem vorverlegten Spiel gegen SV NW Rostock nur zu einem Unentschieden.. VfL ging durch Doppelerfolge von Björn Gabler/Christian Becker und Thomas Franzke/Frank Schrader 2:1 in Führung und Björn Gabler besserte im Einzel zum 3:1 nach. Cuong Le Minh erspielte das 4:2. Danach gerieten die Schweriner aber 4:6 in Rückstand, den Christian Becker und Cuong Le Minh mit seinem zweiten Einzelerfolg sofort aufholten. Zu einem Schlüsselspiel wurde das 9:11 im 5.Satz von Thomas Franzke, der schon 2:1 geführt hatte und die Niederlage von Frank Schrader brachte den Schwerinern sogar mit 6:8 Probleme. Nach dem Erfolg von Ersatz Hilmar Scheibel, der zum 7:8 aufholte, entschied das letzte Doppel. Ein knappes 3:2 von Björn Gabler/Christian Becker sicherten dem VfL mit dem 8:8 wenigstens einen Punkt.

 
 
 
 
 

 

Ergebnisse Verbandsliga:

VfL Schwerin I-SV NW Rostock   8:8

Tabelle Verbandsliga:

 1.Aufbau Parchim I                 86:58  18: 4
 2.TTSV Neubrandenburg      90:54  16: 6
 3.VfL Schwerin I                      90:78 15: 9
 4.TSV Rostock Süd II             72:52 14: 6
 5.1.TTC Greifswald                82:60  13: 9
 6.ESV Hagenow                     64:79 11:11
 7.SV NW Rostock                  70:82    7:15
 8.Aufbau Parchim II                56:88    7:15
 9.Blesewitzer SV                    61:85    5:17
10.Kröpeliner SV                    43:96     2:20

Roswitha Wiencke

In der Tischtennis-Landesliga unterlagen die Herren vom VfL Schwerin III in einem Nachholspiel dem Tabellenersten, TTA Gremmelin 6:9 und dabei war zumindest ein Unentschieden durchaus möglich. VfL ging durch das Doppel Arno Kurowsky/Thomas Ley 1:0 in Führung, geriet dann aber 1:5 in Rückstand. Stefan Klett, Steffen Hinz und Thomas Kurowsky holten zum 4:5 auf, aber die Gremmeliner zogen wieder 7:4 davon. Dann wurde es richtig spannend, denn Alexander Wiek und Stefan Klett brachten die Schweriner zum 6:7 heran. Zwei unglückliche, in den Sätzen sehr knappe 2:3 Niederlagen von Steffen Hinz und Thomas Kurowsky beendeten das Match.

 

 
 
 
 
 

 

Tabelle Landesliga: 
1.TTA Gremmelin            97:34  20: 2
2.Post Wismar                78:43  16: 2
3.TTC Grün-W.Waren      72:36  15: 3
4.TSG Ludwigslust          80:48  15: 5
5.Aufbau Parchim III        63:57  10: 8
6.VfL Schwerin III            60:76    8:14
7.VfL Schwerin II             58:71    7:13
8.PT Schwerin I              51:84    4:16
9.TTSV Groß Krams       32:84    3:17
10.Aufbau Parchim IV     23:81    0:18

Roswitha Wiencke

In der Tischtennis-Bezirksklasse  sind die Herren vom TTC Schwerin I, die den Aufstieg in die Bezirksliga anstreben, mit dem 9:7 gegen PT Schwerin II weiter auf Erfolgskurs. Post übernahm durch die Doppelerfolge von Joachim Tomski/Ronny Schlundt und Hartmut Marter/Michael Frommholz die 2:0 Führung, die aber Uwe Henschel/Jürgen Powalka und Peter Gürtler für TTC ausglichen. Postler Hartmut Marter erspielte das 3:2, das Uwe Henschel und Guntram Lange wieder in ein 4:3 für TTC verwandelten, aber Jochen Eichhorst sorgte erneut für den Ausgleich. Erfolge von Ersatz Jürgen Powalka, Peter Gürtler gegen Hartmut Marter und Enrico Feucht brachten das 7:4 für TTC. Spannend wurde es nochmals als Post durch Michael Frommholz und Ronny Schlundt zum 7:6 aufholte, aber Tino Trenkel und Jürgen Powalka sicherten den TTC Erfolg und das 1.Postdoppel konnte nur noch nachbessern. VfL Schwerin VI kam zu einem klaren 12:4 Erfolg gegen TTC Schwerin II, die allerdings ohne Thomas Wolff spielten. Anteil am VfL Sieg hatten Herbert Sieber, der beide Einzel und gemeinsam mit Fred Wiencke auch beide Doppel gewann. Je zwei Einzelpunkte steuerten Katy Vogel, Lucas Memmert und Andreas Teuber bei. Beide gewannen auch das Doppel und Frieder Mrosek erspielte einen Sieg dazu. 

 


Ergebnisse Bezirksklasse
SV Sukow I-VfL Schwerin V             5:11
TTC Schwein I-PT SN II                    9: 7
VfL Schwerin VII-Med. SN I              4:12
Med. Schwerin II- Neumühler SV I   13: 3
VfL Schwerin VI-TTC SN II              12: 4

Tabelle: Bezirksklasse:
1.TTC Schwerin I       147: 77     25: 3
2.Med. Schwerin I     144: 80     25: 3
3.PT Schwerin II        130: 78     19: 7
4.VfL Schwerin V      131: 93    18:10
5.TTC Schwerin II      102:106   13:13
6.SV Sukow I            100:108   13:13
7.Med. Schwerin II     101:123     9:19
8.SV Pinnow I             85:123     8:18
9.VfL Schwerin VI        93:131     8:20
10.Neumühler SV I      92:132     8:20
11.VfL Schwerin VII     75:149     4:24

Roswitha Wiencke

In der Tischtennis-Bezirksklasse kam das Team vom VfL Schwerin V zu einem überraschenden 9:7 Erfolg gegen PT Schwerin II. Zunächst übernahmen die Postler durch Doppelerfolge von Michael Frommholz/Hartmut Marter und Thomas Brusberg/Jochen Eichhorst die 2:1 Führung. Valentin Guiman brachte VfL gleich zum 2:2 heran, aber Hartmut Marter besiegte VfL-Spieler Joachim Schein zum 3:2 für Post. Edelgard Siggel glich aus und VfL gelang durch Harry Müller und Sven Golchert das 5:3. Wieder wurde es spannend als Thomas Brusberg zum 5:4 aufholte, aber die folgenden Spitzenspiele gewannen Valentin Guiman und Joachim Schein und VfL baute die Führung zum 7:4 aus. Michael Frommholz gelang das 7:5 und Harry Müller sicherte den VfL- ern mit seinem zweiten Einzelerfolg im mittleren Paarkreuz den wichtigen achten Punkt. Als Thomas Brusberg und Jochen Eichhorst zum 8:7 aufholten, entschied das letzte Doppel. Valentin Guiman/Joachim Schein erspielten ihren zweiten Erfolg und den Gesamtsieg für VfL V.

 
In der Kreisliga kam Spitzenreiter VfL VIII mit dem Unentschieden gegen Siemens Kabelwerk zu ihrem zweiten Minuspunkt. Heiko Pleß, Toni Hinz und Helmut Schlede brachten nach dem 3:3 die Kabelwerker 6:3 nach vorn. Klaus Hinz gewann sein zweites Einzel und auch Udo Neumann und Jürgen Hinz gewannen und brachten VfL wieder zum 6:6 heran. Nochmals waren aber auch Heiko Pleß und Toni Hinz erfolgreich und erspielten das schon wichtige 8:6 für die Kabelwerker. Der junge VfL-Ersatzmann Jaroslav Kesselmann holte auf und das routinierte Doppel der Gebrüder erkämpfte das Remis. 

Ergebnisse Bezirksklasse
SV Sukow I-Med. Schwerin II               6:10
TTC Schwein I-SV Pinnow I                10: 6
VfL Schwerin V-PT SN II                      9: 7
Med. Schwerin I- Neumühler SV I        11: 5
VfL Schwerin VII-VfL SN VI                   6:10
Tabelle: Bezirksklasse:
1.TTC Schwerin I       138: 70    23: 3
2.Med. Schwerin I     132: 76    13: 3
3.PT Schwerin II        123: 69    19: 5
4.VfL Schwerin V      120: 88    16:10
5.TTC Schwerin II       98: 94    13:11
6.SV Sukow I             95: 97    13:11
7.Neumühler SV I       89:119     8:18
8.SV Pinnow I            85:123     8:18
9.Med. Schwerin II      88:120     7:19
10.VfL Schwerin VI     81:127     6:20
11.VfL Schwerin VII    71:137     4:22

Ergebnisse Kreisliga:
TTC Schwerin III-VfL SN IX               11:5
BSG Siemens KW-VfL VIII                8:8
PT Schwerin III-SV Traktor Zachun    verl.

Tabelle Kreisliga: 
1.VfL Schwerin VIII                  189: 51  28: 2 
2.BSG Siemens KW SN          160: 96  24: 8 
3.TTC Schwerin III                   155:101  24: 8 
4.SV Traktor Zachun               142: 82   19: 9 
5.PT Schwerin III                     132:108  18:12 
6.Neumühler SV II                   124:116  17:13 
7.VfL Schwerin IX                    126:130  16:16

Roswitha Wiencke


In der Tischtennis-Verbandsliga waren die Herren vom VfL Schwerin I in beiden Heimspielen erfolgreich und rückten auf den 4.Tabellenplatz vor. Gegen den 1.TTC Greifswald gewannen sie 9:3. Christian Becker/Björn Gabler und Frank Schrader/Thomas Franzke gewannen die Doppel und Björn Gabler erweiterte zum 3:1, das Cuong Le Minh in ein 4:2 verwandelte. Beim 4:3 setzten die Schweriner zum Siegeszug an. Thomas Franzke, Frank Schrader, Björn Gabler, Christian Becker und Cuong Le Minh sicherten, wenn auch oft mit knappen Satzergebnissen den Erfolg. Gegen den Blesewitzer SV revanchierten sie sich mit 9:5 für die ergebnisgleiche Hinrundenniederlage. Nur Christian Becker/Björn Gabler gewannen ihr Doppel, aber Björn Gabler glich gleich zum 2:2 aus, das Christian Becker und Cuong Le Minh in eine 4:2 Führung der Schweriner verwandelten und Thomas Franzke zum 5:3 nachbesserte. Als es beim 5:4 etwas kritisch wurde, sorgten Björn Gabler, Christian Becker und Cuong Le Minh mit ihren zweiten Einzelpunkten für das 8:4, das Thomas Franzke beim 8:5 in den VfL-Enderfolg verwandelte.

Ergebnisse Verbandsliga:
TTSV Neubrandenburg-Aufbau Parchim I          6:9
VfL Schwerin I-1.TTC Greifswald                         9:3
ESV Hagenow- Blesewitzer SV                          9:3
Kröpeliner SV-TSV Rostock Süd II                      6:9
TTSV Neubrandenburg-Aufbau Parchim II         9:2
ESV Hagenow-1.TTC Greifswald                       9:6
VfL Schwerin I- Blesewitzer SV                           9:5
Kröpeliner SV-SV NW Rostock                          6:9

Tabelle Verbandsliga:
1.Aufbau Parchim I                  86:58  18: 4
2.TTSV Neubrandenburg          90:54  16: 6
3.TSV Rostock Süd                 72:52 14: 6
4.VfL Schwerin I                      82:70 14: 8
5.1.TTC Greifswald                  82:60 13: 9
6.ESV Hagenow                      64:79 11:11 
7.Aufbau Parchim II                 56:88   7:15 
8.SV NW Rostock                   62:74  6:14 
9.Blesewitzer SV                     61:85  5:17
10.Kröpeliner SV                     43:96  2:20

Roswitha Wiencke                                
                                    

In der Tischtennis-Bezirksklasse besiegte Medizin Schwerin II den TTC II mit 11:5. Der Wechsel des in der Kreisliga bisher ungeschlagenen Andreas Kabus scheint erfolgreich zu werden. Er steuerte zwei Einzelpunkte zum Sieg bei und hatte auch gemeinsam mit Thomas Kobel beide Doppel gewonnen. Bis zum 3:3 war das Match noch ausgeglichen. Thomas Wolff/Heiko Trenkel brachten TTC das 1:0, das das 1.Medizindoppel aufholte. Das TTC- Doppel Siegfried Belling/Dietmar Klein gewann. Der Mediziner Christoph Meyer zu Bergsten glich aus und Andreas Kabus erspielte das 3:2. TTC gelang nochmals durch Thomas Herm das 3:3, ehe der Siegeszug der Mediziner durch zwei Siege von Thomas Kobel, je einem weiteren von Andreas Kabus und Christoph Meyer zu Bergsten und je einem von Dietmar Kaping, Ralf Wendelken und Robert Jonuschies zum schon 10:3 nicht mehr aufzuhalten war. So blieb vor dem letzten Doppelerfolg von Med. II Siegfried Belling und Dietmar Klein nur noch eine kleine Nachbesserung für TTC.

Roswitha Wiencke

Bezirksklasse hat wieder begonnen

In der Tischennis-Bezirksklasse begann die Rückrunde mit überwiegend Vereinsduellen. VfL Schwerin VI besiegte ihre Kameraden von der Fünften 9:7, wobei kurioserweise diese mit 35:28 in Sätzen besser waren. Alle fünf 5-Satzmatches entschied die VI. für sich. Sie übernahmen die 2:1 Führung, die aber Joachim Schein, Valentin Guiman und Roswitha Wiencke in ein 4:2 für die Fünfte verwandelten. Peter Pawlowski, Andreas Teuber, Ersatz Rudolf Maaß und Herbert Sieber brachten die Sechste wieder 6:4 nach vorn. Spannend wurde es nochmals als Joachim Schein und Edelgard Siggel zum 6:6 aufholten. Peter Pawlowski, Andreas Teuber und Rudolf Maaß gewannen auch ihr zweites Einzel und machten den Erfolg für die Sechste, die damit die rote Laterne abgibt, perfekt. So konnte der zweite Doppelsieg von Valentin Guiman/Joachim Schein nur noch das Ergebnis aufbessern.

Der SV Pinnow I revanchierte sich mit 10:6 gegen VfL Schwerin VII für die Hinrundenniederlage. VfL holte durch Rudolf Maaß, Eric Stoffer und Ersatzmann Udo Neumann zum 4:4 auf, ehe die Pinnower durch Wolfram Klein, Lars Grünberg, Hermann Martfeld und Horst Kornfeld schon 8:4 davon zogen. Rudolf Maaß erspielte zwar noch das 8:5, aber Kapitän Olaf Timmler erkämpfte den Pinnowern den schon siegbringenden Punkt, den nach einem Sieg von VfL-Spieler Udo Neumann das 1.Pinnower Doppel mit ihrem zweiten Erfolg noch nachbesserten.

 

Ergebnisse Bezirksklasse:
VfL Schwerin VII-SV Pinnow I     6:10
VfL Schwerin VI-VfL SN V     9:  7
Med. Schwerin II-Med. SN I     6:10
TTC Schwerin I(neu)-TTC SN II     10:  6
PT Schwerin II- Neumühler SV I     11:  5

Tabelle Bezirksklasse:  
1.PT Schwerin II     116 : 60     19 : 3  
2.TTC Schwerin I(neu)     115 : 61     19 : 3  
3.Med. Schwerin I     110 : 66     19 : 3  
4.TTC Schwerin II     93 : 83     13 : 9  
5.VfL Schwerin V     98 : 78     12 :10  
6.SV Sukow I     77 : 83     11 : 9  
7.Neumühler SV I     81 : 95     8 : 14  
8.SV Pinnow I     75 : 101     8 : 14  
9.VfL Schwerin VI     65 : 111     4 : 18
10.VfL Schwerin VII     63 : 113     4 : 18
11.Med.Schwerin II     67 : 109     3 : 19   


Roswitha Wiencke

Viele Spiele und knappe Entscheidungen in der Kreisliga

In der Tischtennis-Kreisliga, die zahlenmäßig mit 14 Teams wieder eine Mammutrunde spielte, ist noch Halbzeitpause. Mit 25:1 Punkten und nur einem Unentschieden gegen Traktor Zachun führt Vorjahressieger VfL Schwerin VIII das Feld an . Die Rückrunde wird mit den ersten Sieben als Aufstiegsrunde gespielt, während der Rest eine Qualifikationsrunde spielen wird. Dabei ging es recht knapp zu. Den 7.Platz erkämpfte sich VfL Schwerin IX mit 15:11 und 110:98 und verwies damit die Herren vom TTV KGW mit ebenfalls 15:11 und 109:99 auf den 8.Platz.
In der Einzelwertung belegt Andreas Kabus(Medizin III) den 1.Platz im 1.Paarkreuz. Mit 26:0 behielt er eine weiße Weste. Er wird in der Rückrunde bei Medizin II spielen und soll mithelfen denen den Klassenerhalt in der Bezirksklasse zu sichern. Peter Schiffner(BSG Siemens KW) verlor gegen ihn sowie Helmut Banasiak(TTV KGW I), der mit 21:3 Zweiter wurde. Routinier Klaus Hinz(VfL VIII) musste zwar nur eine Niederlage gegen den Sieger hinnehmen, kam mit 19:1 auf den 3.Platz. Sein Bruder Jürgen(VfL VIII) führt mit 26:0 das 2.Paarkreuz an. Ihm folgt Mathias Krause (TTC III) mit 18:4 und Herwig Viehstädt mit 15:1 vom Schweriner Kabelwerk, der nur gegen den Zachuner Horst Knöpke verlor. Ohne Niederlage und mit 12:0 teilen sich Galina Stakhova(VfL IX)) und Thomas Zarncke(VfL VIII), den 5.Platz. Im 3.Paarkreuz wurde Klaus Füller(VfL VIII) mit 17:3 Erster. Ihm folgt Postler Jürgen Neubauer(PT IV) mit 15:1 und der Zachuner Peter Koslowski mit 17:5. In diesem Paarkreuz blieben Andreas Bergte vom Kabelwerk mit 12:0 und Wolfgang Simon (PT III) mit 8:0 ohne Niederlage. In der Doppelkonkurrenz ließen sich die Gebrüder Hinz(VfL VIII) mit 24:2 den 1.Platz nicht nehmen, dennoch patzten sie gegen das TTC- Duo Serge Berg/Mathias Krause und die Mediziner Andreas Kabus/Heide-Lore Lutat. Die jungen Nachwuchsspieler Oliver- und Sebastian Nimz(VfL IX) führten sich mit 21:3 Spielen gut in die neue Spielklasse ein und belegen einen hervorragenden 2.Platz. Dritte wurden die Kabelwerker Herwig Viehstädt/Peter Schiffner mit 19:5.            

Roswitha Wiencke

Bezirksklasse wird durch Satzverhältnis im direkten Vergleich entschieden - knapper geht kaum noch

 
In der Tischtennis-Bezirksklasse konnte es in der Hinrunde nicht spannender zugehen. TTC II, Post Telekom II und Medizin I liegen mit 17:3 gleichauf an der Spitze. TTC II und Post II hatten auch noch mit 105:55 ein gleiches Spielverhältnis, das Spiel gegeneinander endete 8:8 und so entschied zugunsten von TTC II das Satzverhältnis. In der Rückrunde wird leistungsgerecht das Team von TTC II als TTC I starten. Auch am Tabellenende wird es sicher spannend werden, wenn VfL VI mit Stammbesetzung spielen kann und Medizin II sich mit dem in der Kreisliga im 1.Paarkreuz ungeschlagenen Andreas Kabus verstärken wird.
Die Einzelwertung im 1.Paarkreuz führt der aus der Landesliga zurück gekehrte Postler Joachim Tomski mit 17:3 Spielen an. Seine Niederlagen kassierte er gegen Lars Grünberg (SV Pinnow), Joachim Schein (VfL V), der selbst mit 12:2 den 4.Platz belegt und nur gegen den mit 15:5 Dritten Klaus-Peter Jonuschies (Medizin) und Mirko Hölzel (Neumühler SV I) verlor, der auch den Ersten bezwang. Mit 16:4 musste Valentin Guiman (VfL V) die Tabellenspitze abgeben und belegt den 2.Platz. Herbert Sieber (VfL VI) konnte krankheitsbedingt nicht immer spielen, rangiert mit 7:1 und nur einer Niederlage gegen den Sukower Uwe Behlau auf dem 7.Rang. Das zweite Paarkreuz führt Uwe Henschel (TTC II) mit 16:2 und nur Niederlagen gegen Jürgen Kempin (SV Sukow I) und den Postler Michael Frommholz, der mit 13:3 Zweiter ist, an. Ebenfalls mit 13:3 erspielte sich Violeta Becker (Medizin) den 3.Platz. Nur eine Niederlage gegen Michael Frommholz (Post) musste TTC- Spieler Heiko Trenkel hinnehmen. Er belegt mit 7:1 den 7.Platz. Sein Bruder Tino Trenkel blieb im 3.Paarkreuz mit 16:0 ungeschlagen und wurde Erster. Ihm folgen der Neumühler Peter Klemkow mit 11:1 und Edwin Lübcke (TTC II) mit 12:4. Eng auch die Ergebnisse der Doppelkonkurrenz. Mit 17 Siegen und nur einer Niederlage gegen die mit 12:2 Spielen den 3.Platz belegenden Valentin Guiman/Joachim Schein (VfL V) belegen die Mediziner Thomas Schwarz/Klaus-Peter Jonuschies den 1.Platz. Das Medizinduo sorgte auch für die einzige Niederlage von Hartmut Marter/Michael Frommholz (Post), die auf dem 2.Platz rangieren.

Roswitha Wiencke

Im Tischtennis ist in allen Spielklassen Halbzeitpause.

Schweriner Teams beendeten die erste Halbserie mit unterschiedlichen Ergebnissen.

In der Verbandsliga erreichten die Herren vom VfL Schwerin I mit 10:8 Spielen und Rang fünf einen guten Mittelplatz. In der Einzelwertung des 1.Paarkreuzes belegt Christian Becker mit 11:7 den 9.Platz und Björn Gabler wurde mit 9:7 Zwölfter, wobei er für die einzige Niederlage des Siegers Ingo Waldvogel aus Greifswald sorgte. Am erfolgreichsten war Cuong Le Minh, der im 2.Paarkreuz mit nur zwei Niederlagen, einen hervorragenden 3.Platz belegt. Ebenfalls mit 6:4 hat Joachim Gürtler noch ein positives Spielverhältnis, was ihm im 3.Paarkreuz den 9.Platz brachte. In der Doppelkonkurrenz wurde von Christian Becker/Björn Gabler mit 9:1 und nur einer Niederlage gegen ein Neubrandenburger Duo der tolle 2.Platz erkämpft.
Nicht so gut lief es in der Bezirksliga. Das Team von VfL Schwerin IV hatte mit einem Sieg gegen Aufbau Boizenburg und einem Unentschieden gegen ESV Hagenow II und somit 3:13 Spielen eine geringe Erfolgsserie und sie sind mit dem 9.Platz nicht nur Letzter sondern auch abstiegsgefährdet. So weisen auch alle Spieler um Kapitän Lothar Tünnemann ein negatives Spielverhältnis auf. Im Doppel kommen Reinhard Schüler/Jürgen Baumann mit nur 2:0 auf den 8.Platz und Hermann Kelemen/Jürgen Ahrens mit 3:2 auf Platz 10.

Roswitha Wiencke

Landesliga beendet - Schweriner Teams nur in der unteren Hälfte zu finden

In der Tischtennis-Landesliga rangieren am Ende der Halbserie die Schweriner Teams mit negativen Spielverhältnissen im hinteren Tabellenfeld. VfL Schwerin III ist mit 8:10 Sechster, die Vereinskameraden der Zweiten belegen mit 5:13 den 7.Platz und PT Schwerin I rettete sich mit dem letzten Sieg  mit 4:14 noch mit dem 8.Rang auf den Relegationsplatz. Besetzungsprobleme und sogar völlige Ausfälle führten zu nötigen Ersatzgestellungen, die in der Rückrunde hoffentlich ausgestanden sein dürften und zumindest der Klassenerhalt realistisches angestrebtes Ziel ist.
Dennoch gibt es durchaus viele Schweriner mit positiven Spielverhältnissen. Im 1.Paarkreuz war Hilmar Scheibel (VfL II) mit 8:7 und dem 9.Platz am erfolgreichsten. Thomas Ley und Arno Kurowsky (VfL III) belegen mit 6:5 den 11.Platz. Im 2.Paarkreuz erreichte Dietmar Plagemann mit 9:6 den 6.Platz. Alexander Wiek musste im 3.Paarkreuz mit 4:1 nur eine Niederlage einstecken und kam auf den 5.Platz, obwohl er auch oft ins 2.Paarkreuz aufrücken musste und auch dort mit 6:3 den 8.Platz belegt. Das VfL-III-Doppel Thomas Ley/Arno Kurowsky musste sich nur gegen ein Gremmeliner Duo geschlagen geben und rangiert mit 6:1 auf dem 4.Platz. Ihm folgen als Fünfte Steffen Edler/Volker Klemm (PT I) mit 7:3. Die Postler Arne Gotham/Jürgen Kaphingst kamen mit 5:2 auf den 9.Platz und Thomas Kurowsky/Steffen Hinz vom VfL III wurden mit 4:1 noch Elfter.

Roswitha Wiencke

Die Hinrunde ist beendet.

Geschafft!!!

In der Kreisliga ging es heute für den VfL IX darum in der nächsten Halbserie entweder in der Kreisliga zu spielen oder doch in der Kreisklasse. Aufgrund der mit 14 großen Anzahl von Mannschaften in der Kreisliga wurde beschlossen, dass nach der 1. Halbserie die Liga geteilt wird. Die Plätze 1-7 spielen weiter in der Kreisliga und 8-14 in der neuen Kreisklasse. Für die Mannschaft um die beiden starken Nachwuchsspieler Oliver und Sebastian Nimz ging es heute um die Wurst. Die Situation war klar. Mit einem 13:3 Sieg gegen Post IV ist der 7.Platz geschafft, bei 12:4 hätte die Kreisklasse gerufen.
Nach eineim starken Auftakt mit den klar gewonnen ersten beiden Doppeln merkte man schon die Anspannung als das Doppel 3 mit Kerstin Koosmann und Heike Brückner mit 0:2 in Rückstand geriet. Mit großem Kampf und Konzentration gelang dann doch noch der 3:2 Sieg. Die Einzel liefen dann sehr gut. Im oberen Paarkreuz konnten die Zwillinge Nimz zwar beide den ausgebufften Jochen Schwöbel nicht besiegen, haben aber beide gegen Pfeiffer gewinnen können. Die Mitte mit Galina Stakhova und Wolfgang Kriszat gab kein Spiel ab, sowohl im Einzel, als auch wie schon erwähnt gegen das gegnerische erste Doppel. Auch unten lief es dieses Mal besser. Mit zwei gewonnen Einzeln von Bernd Jüttner und dem Sieg Kerstin Koosmanns stand es nicht schlecht. Im letzten Einzel von Kerstin lief es sehr ungünstig. Nach 1:0 und 2:1 Führung verlor sie den 5.Satz mit 11:13 äußerst knapp. Es stand also 12:3 und alles hing von den Nerven der Brüder Olli und Basti ab. Sollten sie das abschließende Doppel gegen des Gegners Doppel 1 gewinnen, heißt es 13:3, sonst 12:4.
Nachdem der erste Satz verloren ging, fanden die beiden immer besser ins Spiel und gewannen 3:1.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft.

In der Verbandsliga haben unsere Jungs sich gut im Mittelfeld behauptet. Mit Platz 5 und leichtem Vorsprung vor dem 6.-Platzierten, kann positiv in Richtung Rückrunde geguckt werden. Neben den schon langjährig sehr stark spielenden Verbandsligaakteuren Björn Gabler(9:7 oben), Christian Becker(11:7 oben), Guong Le Minh(in der Mitte lediglich 2 Spiele verloren, 11:2), Frank Schrader(leider 2:15) und Thomas Franzke(5:8), hat sich jetzt auch Joachim Gürtler als Verbandsliganeuling etabliert. Vor 2 Jahren noch in der Bezirksliga agierend, hat er sich ein positives Spielverhältnis(8:5) erarbeitet und könnte damit in der Rückrunde vielleicht schon in der Mitte aufgestellt sein.
Zu Beginn der nächsten Halbserie werden wir es in der neuen Aufstellung sehen.
Weiter so, immer schön kämpfen. Dazu noch ein Kommentar: In der Rückrunde habt ihr nur 2 Auswärtsspiele. Es kann nur aufwärts gehen.

In der Landesliga wurde der VfL II gleich zu Anfang stark geschwächt. Mit der 1, Robert Akopjan und Andre Schneegaß an 4, standen gleich 2 Spieler für lange Zeit nicht zur Verfügung, sodass immer mit Ersatz gespielt werden musste. Es hat nicht lange gedauert bis Alexander Wiek sich festgespielt hatte und Arno Kurowsky als Nummer 1 der dritten Mannschaft nachrücken musste. Es wurden dann auch mit diesen starken Ersatzleuten insgesamt 5 Punkte erspielt und der Platz vor der Relegation, also der 7. Platz wurde erreicht. Dauerhaft gespielt haben dann also Hilmar Scheibel, Axel Keller, Hartmut Seeboldt und Manfred Mende zusammen mit den Ersatzspielern.
Die dritte Mannschaft liegt am Ende der Hinrunde direkt vor den Vereinskameraden. Anfangs eine sehr starke Aufstellung mit Arno Kurowsky, Thomas Ley, Alexander Wiek als Landesliganeuling, Stefan Klett, Steffen Hinz, Thomas Kurowsky und Thomas Fischer, Maximilian Düsterhöft und Olaf Peters, durch die bereits erwähnten Ausfälle in der Zweiten dann jedoch erheblich geschwächt und auch immer mit Ersatz unterwegs, wurden zum Ende hin doch noch 8 Punkte erreicht. Das bedeutet einen sicheren Mittelfeldplatz.
Hier ist das Ziel eindeutig: Klassenerhalt! Das wird schon.

Die Landesliga Jugend ist für den VfL ein gutes Pflaster. Mit 2 ungefährdeten Siegen mit je 12:6 und 12:4 gegen Parchim und Nord-West Rostock sind sie in der Rückrunde kaum noch einzuholen. Mit Oliver Nimz, Sebastian Nimz, Dennis Pusch und Jaroslav Kesselmann spielen hier die letztjährigen Landesmeister der A-Schüler, die auch bei den Norddeutschen Meisterschaften am Start waren, zusammen mit den jeweils 1 Jahr älteren Erik Hannemann und Hannes Wagner.
Umgekehrt sieht es in der Landesliga der Schüler A dieses Jahr aus. Mit den Plätzen 3 und 4 für VfL I und VfL II, hat die Zweite alle Spiele verloren und die Erste nur das Spiel gegen die Vereinskameraden gewonnen. Positiv anzumerken ist jedoch, dass viele der Spieler und Spielerinnen noch B-Schüler sind oder noch ein Jahr Schüler A spielen dürfen.

 

 
 
 
   
Diese Seite haben bereits 112464 Besucher (361928 Hits) angeklickt.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden